„Rellingen goes Future“

30.04.2020

Die CDU Rellingen möchte  Rellinger Firmen helfen, indem wir Sie bei ihren Nachwuchsproblemen unterstützen. Ziel ist es, interessierte und talentierte Schülerinnen und Schüler bereits während der Schulzeit für in Rellingen ansässige Firmen und deren ausgeübte Tätigkeiten zu gewinnen.

Wir möchten mit diesem  Projekt starten, bei dem unter Teilnahme von Rellinger Firmen,  Schülern der hiesigen Schulen, Lehrern, Verwaltung und Politik Lösungen erarbeitet werden, um Schülern  eine Orientierung für ihre spätere Berufswahl zu geben, sowie für Firmen die Möglichkeit schaffen, den Bedarf an Fachkräften aus Absolventen der Rellingen Schulen zu rekrutieren. Dabei sollen von Firmen , Gemeinde oder Privatpersonen Projekte zur Verfügung gestellt werden,  an denen sich talentierte Jugendliche im Alter von 13 – 23 Jahren aktiv beteiligen können, indem sie unter Betreuung von ehrenamtlichen Managern Lösungen für Themen entwickeln, die sie zusammen mit Rellinger Firmen im Team bearbeiten können.  Die Projekte sollen begleitet werden durch z.B. engagierte Lehrer, Mitarbeiter von Unternehmen oder ehrenamtliche Personen,  möglichst mit Bezug zu den gestellten Aufgaben.

Ziel des Konzepts ist die Hilfestellung der Schüler bei ihrer Berufswahl und gleichzeitig ihre Bindung an Rellinger Unternehmen und Einrichtungen.

Die Gemeindeverwaltung hat ihre Unterstützung für dieses Projekt signalisiert und Mittel für den Anschub der Maßnahme zugesagt. Ferner soll ein zentral gelegener „Hot Spot“ als Treffpunkt innerhalb der Gemeinde Rellingen zur Verfügung gestellt werden.
Seitens der CDU-Fraktion Rellingen wird dieses Projekt durch unser Fraktionsmitglied Susanne Goltz initiiert und begleitet.

gez. Susanne Goltz